Hääggenstubeli Hasliberg
Es ist soweit. Wir haben ab dem 26. Dezember 2024 täglich für euch geöffnet.
Herzlichkeit, Gastlichkeit, eine atemberaubende Sicht auf die Wetterhorngruppe und einfach die Zeit für sich selbst geniessen – das ist das Hääggenstubeli. Das Restaurant auf 1961 Meter mit einer lebendigen Geschichte ist eine Familientradition seit über 30 Jahren. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und geniessen Sie die liebevoll zubereiteten Gerichte wie die jeden Tag frisch zubereitete Rösti, die frischen Früchtekuchen oder ein Latte macchiato.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
das Hääggenteam
Hääggenstubeli Hasliberg
Herzlichkeit, Gastlichkeit, eine atemberaubende Sicht auf die Wetterhorngruppe und einfach die Zeit für sich selbst geniessen – das ist das Hääggenstubeli. Das Restaurant auf 1961 Meter mit einer lebendigen Geschichte ist eine Familientradition seit über 30 Jahren. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und geniessen Sie die liebevoll zubereiteten Gerichte wie die jeden Tag frisch zubereitete Rösti, die frischen Früchtekuchen und ein Café Barbara.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
das Hääggenteam ;-)
Hääggenstubeli Hasliberg
Herzlichkeit, Gastlichkeit, eine atemberaubende Sicht auf die Wetterhorngruppe und einfach die Zeit für sich selbst geniessen – das ist das Hääggenstubeli. Das Restaurant auf 1961 Meter mit einer lebendigen Geschichte ist eine Familientradition seit über 30 Jahren. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und geniessen Sie die liebevoll zubereiteten Gerichte wie die jeden Tag frisch zubereitete Rösti, die frischen Früchtekuchen und ein Café Barbara.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
das Hääggenteam ;-)
Hääggenstubeli Hasliberg
Wir haben geschlossen. Wir wünschen euch einen schönen Sommer und alles Gute! Gerne begrüssen wir euch wieder im Dezember 2024 bei uns !
Herzlichkeit, Gastlichkeit, eine atemberaubende Sicht auf die Wetterhorngruppe und einfach die Zeit für sich selbst geniessen – das ist das Hääggenstubeli. Das Restaurant auf 1961 Meter mit einer lebendigen Geschichte ist eine Familientradition seit über 30 Jahren. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und geniessen Sie die liebevoll zubereiteten Gerichte wie die jeden Tag frisch zubereitete Rösti, die frischen Früchtekuchen und ein Café Barbara.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
das Hääggenteam ;-)
Bilder vom 25. Dezember 2025
Setz di zööche fir eppis z trichen, z ässen old eifach siin, um eis en Bitz z vergässen.
Häägestübli isch wieder offe, vom 26.Dezember a.
Liebi Lüt, gross u chli, alt u jung,
chömet verbi für lenger oder uf nä Sprung!
Dir müesset cho dr fein Öpfel-, Zwätschge und dr Haslichueche versueche!
Oder Häägeröschti, Älplermaggaroni u süsch no huufe feini Sache,
wo mir im Häägestübli mache.
Auso chömet doch verbi,
äs git o z'Triiche u äs Glesli Wii.
Z'Häägeteam fröitsech uf öich u uf di
Von unserer Mitarbeiterin Sonja Abplanalp
Unser Team
Wir sind drei Familien, die das Hääggenstubeli gemeinsam bewirtschaften. Zu unserem Team gehören Älpler, Bergbäuerinnen, Lastwagenfahrer, Sekretärinnen, Lamabauern und viele andere spannende Menschen mit viel Lebenserfahrung.
Wir alle geben jeden Tag Vollgas um dich mit unseren feinen Speisen und Getränken bedienen zu können.
Der Spycher
Hier die Aussicht auf die Wetterhorn-Gruppe. Das Dach gehört zum Spycher, da lagern wir im Sommer den Alpkäse - die Aussicht vom Spycher ist immer wieder schön.
Unsere Geschichte
Jeder fängt mal klein an - so auch wir. Was im Jahr 1992 begann, ist heute ein Grund das Skigebiet Meiringen-Hasliberg zu besuchen.
So manche Hasler munkeln, wer Hääggen nicht besucht hat, hat etwas verpasst. Überzeug dich selbst und komm vorbei.
Übrigens wir sind 3 Familien aus Hasliberg Goldern, die die Beiz zusammen betreiben:
Hans und Stéphanie von Bergen
Heinz und Barbara Schild
Monika und Peter von Bergen
Hääggenstubeli seit bald 30 Jahren
Unser Restaurant gibt es schon seit bald 30 Jahren! Nach solch einer langen Zeit haben sich natürlich auch ein paar Spezialitäten etabliert: Die feine und jeden Tag frische Rösti mit Speck, Käse und Spiegelei, die Früchte- und der Haslikuchen, der Chäsbrätel und die Bratwürste vom Grill gehören unter anderem dazu.
Auch dürfen natürlich das Café Barbara, das Café Moni und die Ovo Madlen nicht vergessen werden.
Warum lohnt sich ein Besuch im Hääggenstubeli?
Schon allein die Abfahrt von der Glogghüs Mittelstation auf die Hääggen kann manch einem Freude bereiten.
Das Hääggenstubeli liegt auf 1961 Meter über Meer. Hier gibt es Sonne, Schnee und eine einzigartige Aussicht auf das Dreigestirn Wetterhorn, Mittelhorn, Rosenhorn und auf 100 weitere Gipfel. Komm vorbei und überzeug dich selbst davon.
Was kann das Hääggenstubeli sonst noch?
Im Winter ist es eine Alpwirtschaft mit Bewirtung. Im Sommer ein Alpbetrieb mit 32 Kühen, Rindern, Kälber Schweinen, Hühnern und einer eigenen Käseproduktion.
Im Sommer haben die Kühe Freude an den saftigen Gräsern, im Winter beglücken sich die Gäste an den feinen Speisen.
Man kann sagen: eine Win-win-Situation für alle.
Psst ...unser Geheimnis
Unsere Apfel-, Zwetschgen- und Haslikuchen bereiten wir jeden Tag frisch zu. Ein Stück Kuchen und ein Kaffee auf unserer Sonnenterasse - was will man mehr. Ein Stück Kuchen ist eine ideale Mahlzeit zum "mitnäh". Wir backen auch am Nachmittag noch einen Zwetschgen- oder Apfelkuchen!
Hääggenröschti
Unsere Spezialität ist die Röschti. Schon Gotthelf wusste eine rechte Rösti zu schätzen – sie ist ja auch wirklich ein Schweizer Nationalgericht! Goldbraun gebraten, mit einer knusprigen Kruste kommt sie dampfend auf den Teller. Rösti machen wir aus Gschwellten. Jeden Morgen sitzen wir zusammen, "prichten" und schälen dazu die am Vorabend gekochten Kartoffeln.
Wir setzen auf lokale Zutaten
Der Käse stammt zum Teil von unserem Alpbetrieb. Die Würste, der Speck und der Schinken kommen von der Metzgerei Abplanalp in Innertkirchen. Das Brot kommt von der Bäckerei Frutal in Meiringen und von der Sunnis Bäckerei in Lungern. Die Kartoffeln kommen direkt vom Belpberg von der Familie Mathys. Der Schnaps kommt von Urs Hecht Gunzwil, Schweizer Destillateur des Jahres 2019/2020.